Therapie
Psychosomatische Therapie
Psychosomatische Therapie im Sinne der biopsychosozialen Medizin berücksichtigt das Zusammenspiel von Körper, Seele und Umwelt.
Infusionstherapie
Die Infusions- oder auch Flüssigkeitstherapie bezeichnet die kontinuierliche Verabreichung von Flüssigkeiten zu med. Zwecken.
Wärmetherapie
Die Wärmetherapie macht sich die Reaktionen von Haut und Geweben auf Wärmeeinwirkung zunutze, um ihre heilende Wirkung zu entfalten.
Elektrotherapie
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) dient der Schmerztherapie vor allem im Bereich des Bewegungsapparates.