Patienteninformation zum Coronavirus

Kurzer Steckbrief zur COVID-19-Erkrankung

  • Haupt­übertragungs­weg: Tröpfchen/Aerosole
  • Inkubationszeit: 5 – 6 Tage (Zeit zwischen Infektion und dem Auftreten der ersten Symptome)
  • Risikogruppen: insbesondere ältere und vorerkrankte Personen

Auch bei jüngeren und nicht vorerkrankten Personen kann es zu schweren Verläufen kommen.

Selbst wenn die COVID-19-Erkrankung mild verläuft, können bei betroffenen Personen Langzeitfolgen nicht ausgeschlossen werden.

Coronavirus

Häufige Symptome

  • Husten, Fieber, Schnupfen, Kopf- und Halsschmerzen
  • Störung des Geruchs- und/oder Geschmacks­sinns
  • Pneumonie (Lungenentzündung)

Bitte beachten Sie, dass die Symptome im Zweifel nicht von denen einer Grippe zu unterscheiden sind. Ein erhöhtes Risiko besteht für Patienten mit Vorerkrankungen und schwachem Immunsystem.

Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion

Maßnahmen zum Infektionsschutz

  • Verzichten Sie auf engen Kontakt zu anderen Menschen.
  • Vermeiden Sie Veranstaltungen mit vielen Menschen.
  • Waschen und desinfizieren Sie regelmäßig Ihre Hände.
  • Niesen und husten Sie in Ihre Armbeuge oder in ein Taschentuch.
  • Tragen Sie in Situationen, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, einen Mund-Nasen-Schutz.

Schutzimpfung gegen COVID-19

Falls Sie sich in unserer Praxis impfen lassen möchten, bitten wir Sie, Folgendes zu beachten:

Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns an. Wir nehmen Sie dann auf unsere Liste auf. Sollten Fragen auftreten, möchten wir Sie bitten, sich zunächst den unten aufgeführten Bogen anzuschauen.

Hinweis: Corona-Impfungen führen wir nur noch mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer durch.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Impftermin folgende Dokumente mit:

  • Aufklärungsbogen (ausgedruckt & unterschrieben)
  • Allgemeiner Anamnesebogen (ausgedruckt & unterschrieben)
  • Impfausweis
  • Versichertenkarte